conlab_white_icon_img

Wissen weitergeben

Mit einem Klick in Ihrem Netzwerk 

Jump to

5 min read

Produktivität ist kein Bauchgefühl – sie ist messbar

Produktivität ist kein Bauchgefühl – sie ist messbar

Viele CEOs glauben, Produktivität sei in den Kosten sichtbar – tatsächlich verlieren sie Millionen in unsichtbaren Prozesslücken. Overall Equipment Effectiveness (OEE) macht diese Lücken sichtbar, indem es Verfügbarkeit, Leistung und Qualität zusammenführt. In CONLAB-Projekten zeigt sich: Wer OEE als Management-Werkzeug und nicht nur als Technik-KPI versteht, steigert EBIT ohne zusätzliche Kapazitäten. 

Warum Produktivität oft unterschätzt wird

  • Fokus nur auf Kosten 
    CEOs sehen Gesamtkosten, aber nicht die Verlusttreiber in Prozessen. 
  • Kein EBIT-Bezug 
    Verluste werden erfasst, aber nicht in Gewinnwirkung übersetzt. 
  • Fehlende Transparenz 
    OEE bleibt in der Produktion, statt ins Management-Reporting zu wandern. 

Handlungsoptionen für Entscheider

  • Produktivität als CEO-KPI 
    OEE auf Vorstandsebene verankern – nicht nur in Produktionsteams. 
  • Verluste in Geld übersetzen 
    Jede Prozentpunkt-Verbesserung in OEE direkt in EBIT-Impact darstellen. 
  • Sichtbarkeit erhöhen 
    Dashboards für Verfügbarkeit, Leistung und Qualität bis ins Management. 
  • Schnelle Hebel nutzen 
    Rüstzeiten, Ausschuss und Anlagenstillstände zuerst optimieren. 

Praxisbeispiel

Ein Serienfertiger im Automotive-Bereich lag mit 68 % OEE deutlich unter Benchmark. Durch gezielte Maßnahmen in Rüstzeiten und Qualitätskontrolle konnte binnen sechs Monaten auf 78 % gesteigert werden. Ergebnis: +4,5 Mio. € EBIT – ohne neue Maschinen oder zusätzliche Mitarbeiter. 

Transferfragen

  • Steuern wir Produktivität über klare KPIs oder nur über Kostenblöcke? 
  • Wie viel EBIT verlieren wir aktuell pro 1 % Produktivitätsverlust? 
  • Welche Maßnahmen könnten wir binnen 3 Monaten realisieren? 

Autoren:

Dieser Artikel entstand aus der Arbeit von CONLAB-Beratern, die Führungskräfte in Industrie und Handel bei kritischen Entscheidungen unterstützen. 

Nach oben scrollen